Okoumé

Das Kernholz kann in der Farbe von hellgrau-rosa bis rötlich-braun variieren (die Farbe hängt von der Art des Bodens ab, auf dem der Baum wächst). Das Splintholz ist grau-weiß und 20-50 mm dick. Die Textur ist normalerweise einheitlich. Das Holz hat keinen ausgeprägten Geruch oder Geschmack. Für Okoumé wird ein Kieselsäuregehalt zwischen 0,12-0,16 angegeben. Okoumé wird als die ideale Holzart für die Herstellung von Sperrholz bezeichnet.

Okoumé kaufen

Sie möchten Okoumé-Holz kaufen? Dann füllen Sie das untenstehende Formular für ein Angebot aus:

Bestellung oder Fragen
z.B. 250cm x 10cm - 5 Stück

Andere Namen: N'kumi, Zonga, Gabun, Samara

Faden: Das Holz ist mehr oder weniger quer gemasert, aber der Faden kann auch gerade oder gewellt sein. Je nach Richtung der Maserung hat das Holz mehr oder weniger regelmäßige radiale Streifen, manchmal Moiré-Muster, aber oft keine besonderen Markierungen. Maserung: grob bis mäßig grob.

Verfügbar nach Vereinbarung

  • Okoumé Balken
  • Okoumé-Bretter
  • Okoumé-Lamellen

Preisliste herunterladen

Fijnhout Drenthe bietet 60 europäische und 20 tropische Holzarten direkt ab Lager. Laden Sie die Preisliste herunter, um unser Angebot zu sehen.

Preisliste herunterladen