Ipe

Die anderen Tabebuia-Arten sind etwas leichter, aber äußerlich und anatomisch kaum von Surinam Greenheart zu unterscheiden. Die stärksten Eigenschaften der anderen Tabebuia-Arten (mit geringerer Volumenmasse) sind geringer. Das grünlich braune bis grünlich gelbbraune Kernholz ist deutlich vom gelblich grauen 40 - 80 mm dicken Splintholz zu unterscheiden. Das Kernholz weist oft helle bis dunkle Bereiche auf, die es etwas gestreift erscheinen lassen können. Selbst wenn Querholz vorhanden ist, kann aufgrund des Lichteinfalls ein dekoratives feines Streifenmuster vorhanden sein. Ipe hat eine ziemlich gleichmäßige Struktur ohne ausgeprägte Markierungen. Das Holz enthält den Inhaltsstoff Lapachol, der auf der Längsfläche als (grün)gelbe Streifen sichtbar ist. Lapachol färbt sich rot, wenn es mit Ammoniak in Berührung kommt, was Ipe zum Beispiel von Greenheart unterscheidet. Das Holz ist sehr hart und stark, schwer zu spalten und sehr elastisch. Andere Namen: Bethabara, Pau d'arco, Groenhart, Flor Amarillo

Ipe kaufen

Sie möchten Ipe kaufen? Dann füllen Sie das untenstehende Formular für ein Angebot aus:

Bestellung oder Fragen
z.B. 250cm x 10cm - 5 Stück

Besäumt

Länge (cm) Breite (mm) Dicke (mm) kd/wdd Preis/m³ (€) exkl. MwSt
Bis zu ca. 400 150 27 kd 2680

Gewinde: Gerades, manchmal kreuzförmiges oder unregelmäßiges Gewinde. Nerf: Gut.

Verfügbar nach Vereinbarung

  • Ipe-Balken
  • Ipe Bretter
  • Ipe-Latten

Preisliste herunterladen

Fijnhout Drenthe bietet 60 europäische und 20 tropische Holzarten direkt ab Lager. Laden Sie die Preisliste herunter, um unser Angebot zu sehen.

Preisliste herunterladen